Finden Sie den schönsten Ort zum Leben in Dänemark
Suchen Sie nach den Kriterien, die Ihnen am wichtigsten sind: Wald und Natur, Immobilienpreise oder Steuersätze.
So funktioniert es:
- Wählen Sie oben das für Sie wichtigste Thema aus. Die Werte werden auf der Karte farblich dargestellt: Gesundheit, Wetter... oder?
- Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie die Werte im Ergebnis anpassen.
Der preisbewusste Bio-Windsurfer
🏄Für einen jungen Windsurfer, der sein eigenes Gemüse anbauen möchte, sind starke Winde, eine lange Vegetationsperiode und niedrige Immobilienpreise die wichtigsten Kriterien. Nordwestjütland ist der richtige Ort dafür.
Wald und Natur
🌳Der Waldanteil in den dänischen Gemeinden variiert stark, aber für Naturliebhaber gibt es vier dänische Gemeinden mit einem Waldanteil von über 25 %. Albertslund hält mit satten 32 % Waldanteil den dänischen Rekord./p>
Hohes Einkommen und niedrige Steuern
💰Für diejenigen, die ein hohes Einkommen und niedrige Gemeindesteuern suchen, sind diese wenigen Gemeinden genau das Richtige./p>
Aktuelle Nachrichten
- 8. Juni 2025: Deutsche und spanische Versionen der Arst.dk werden gestartet.
- 6. Juni 2025: Französische Version von Arst.dk wird gestartet.
- 5. Juni 2025: Italienische Version von Arst.dk wird gestartet.
- 27. Mai 2025: Englische Version von Arst.dk wird gestartet.
- 15. Februar 2025: Neue Funktion, Routenplaner zwischen kulturellen Angeboten in der Nähe.
- 24. Januar 2025: Rejseplanen und GraphHopper-Routenplaner für kulturelle Angebote und einzelne Gemeinden.
- 7. November 2024: Zwei neue Datensätze Küstenlinie und Naturgebiet zeigen, wie lang die Küstenlinie der einzelnen Gemeinden ist und wie groß die von Natur bedeckte Fläche ist.
- 16. August 2024: Neuer Datensatz Nachthimmel zeigt, wie groß die Fläche in jeder Gemeinde ist, die nachts sternenklar ist und die geringste Lichtverschmutzung aufweist.
- 10. August 2024: Schutzgebiete hinzugefügt, der angibt, wie viele km² Natur in jeder Gemeinde geschützt sind./li>
- 3. August 2024: Beobachtete Pilzarten, Pflanzenarten, Insektenarten und Arten hinzugefügt./li>
- 23. Juli 2024: Beobachtete Vogelarten hinzugefügt./li>
- 19. Juli 2024: Jetzt mit Informationen zum Kulturbudget.
- 13. Juli 2024: Nettigkeitsindex für jede Gemeinde hinzugefügt.
- 26. März 2024: Farbwechsler auf der linken Seite der Karte hinzugefügt.
- 3. März 2024: Neues Design eingeführt.
- 16. Januar 2024: Neue Funktion: Gemeinden vergleichen nebeneinander.